Implantat und regelmäßige Prophylaxe
Datum und Ort
29. November 2019
14:00
- 18:00
Uhr
Hamburg, Cuspidus Zahntechnik
Johannisbollwerk
20459, Hamburg
Germany
Gebühren
EUR 111.00
Informationen
Frühbucher-Preis EUR 111,00 zzgl. MwSt.
bei Anmeldung bis 01.11.2019
reguläre Gebühr EUR 148,00 zzgl. MwSt.
Kursinhalt
In der Prophylaxe begegnen wir fast täglich Patienten mit festsitzenden oder bedingt
abnehmbaren Suprakonstruktionen auf Implantaten. Diese für den Patienten
sehr komfortablen Versorgungen stellen höchste Ansprüche an die adäquate
Pflege und Reinigung.
Der Langzeit-Erfolg von Implantatversorgungen hängt im Wesentlichen von der
konsequenten Pflege, häuslich und professionell ab.
Ziel des Vortrags ist es die Frage zu klären, welche Instrumente, Verfahren und
Materialien geeignet sind den pathogenen Biofilm effektiv und vor allem schonend
zu entfernen.
Themenschwerpunkte
• Vorstellung der neuen Klassifikation für Implantate
• Neue Leitlinien in der Prophylaxe
• Ursachen von frühzeitigem Implantatverlust
• Mukositis und Periimplantitis erfolgreich vermeiden
• Schonendes Biofilmmanagement (maschinell, manuell, Pulverwasserstrahl)
• Erfolgreiche Prophylaxe-Strategien zur Sicherung von Implantatversorgungen
• Begleitende Therapiemöglichkeiten: Wirkstoffe, Mundhygienehilfsmittel
• Festlegung eines risikoorientiertem Recalls in der unterstützenden Periimplantitistherapie
Zielgruppe
Zahnärzte und Praxismitarbeiterinnen mit Prophylaxeerfahrung (DH, ZMF, ZMP, ZFA)
Enthaltene Leistungen
Folgende Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten:
• Pausenverpflegung
• Materialpaket im Wert von über 98,00 €
Starter-Kit Cervitec F - Inhalt: Cervitec F 1x 4 g;
VivaBrush G 8x; Starter Kit FluorProtector S -
Inhalt: FluorProtector S 1x 4 g; Cervitec Gel Tube
20 g; FluorProtector Gel Tube 20 g