Implantatprothetik
CAD Chairside Abutment Solutions
Aufeinander abgestimmte, digital geführte Arbeitsabläufe in der CAD/CAM-Technologie eröffnen neue Möglichkeiten für prothetische implantatgetragene Versorgungslösungen – von der Abformung bis hin zur finalen Restauration – funktionell, hochästhetisch, innovativ und kosteneffizient.
Telio CAD A16
Telio CAD A16 dient der CAD/CAM-gestützten Herstellung temporärer Hybrid-Abutment-Kronen. Diese 2-in-1-Lösung, das heißt Krone und Abutment in einem, für den Front- und Seitenzahnbereich kommt nach der Insertion des Implantats und vor dem Einsetzen der definitiven Versorgung aus IPS e.max CAD zum Einsatz.
Telio CAD A16 unterstützt die Gingivagestaltung in der ersten Behandlungsphase. Das umgebende Weichgewebe wird individuell geformt.
IPS e.max CAD Hybrid-Abutments
Im Stadium der definitiven Versorgung ermöglicht IPS e.max CAD die Herstellung individueller, CAD/CAM-gefertigter Hybrid-Versorgungen für Einzelzahnrestaurationen auf Implantaten.
Je nach Indikation kann ein zahnfarbenes Hybrid-Abutment mit separater Krone oder eine monolithische Hybrid-Abutment-Krone realisiert werden.
Die IPS e.max CAD-Blöcke A14 und A16 verfügen über eine vorgefertigte Schnittstelle der Größe S oder L für die direkte Verklebung der Restaurationen mit der Ti-Base von Sirona.
Multilink Hybrid Abutment – starke Verbindung und Ästhetik
Das selbsthärtende Befestigungscomposite Multilink Hybrid Abutment wird für das definitive Verkleben von Keramik- bzw. PMMA-Strukturen, z.B. aus IPS e.max CAD bzw. Telio CAD, mit Ti-Base verwendet.
